Skip to content

Links 696

Geheime Funktion: Das bedeuten die bunten Streifen an den Türen von Rewe und Penny

Kann man keimenden Ingwer noch essen?

Statt Mitarbeiter rufen: iPhone öffnet Diebstahlschutz in US-Drogerien

Insolvenz: Tupperware verabschiedet sich auch aus Deutschland

Wie Chemiker das perfekte Frühstücksei kochen

Lebensmittel im Müll: "Zu gut für die Tonne"-App im Test

Steigende Rohstoffpreise: Milka schrumpft Schokoladentafeln

Frag doch mal die Maus: Warum ist Zitroneneis weiß?

Supermarkt-Ketten von früher: Wer kennt diese Lebensmittel-Märkte noch?

Sind Fleischersatzprodukte gesünder als Fleisch?

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TOMRA on :

Schon Klappmeter an die Tür gedengelt?

TS on :

Ich hätte da noch eine passende Linkergänzung:

Händler sichern SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/sb-kassen-diebstahl-ki-100.html

Mitleser on :

Ja, die guten alten Supermarktketten.

Plus mit den kleinen Preisen war schon irgendwie Kult. Spannenderweise kann ich mich auch nicht daran erinnern, Anfang bis Mitte der 90er jemals in einem Kaufland, Netto, Lidl, Edeka oder Plus gewesen zu sein. Bei uns gab es da nur Real, Spar, Aldi, Penny und die Karstadt Lebensmittelabteilung.

Jodelschnepfe on :

In Kirchentellinsfurt gab es damals™ noch einen Esbella wo der gute Karl Head-Supervisor an der Schnellkasse war: https://www.youtube.com/watch?v=7Z5-uxQHSgc

TOMRA on :

Da fehlen noch einige in NRW wie Otto Mess, Extra, Schätzlein, divi, Ratio, Massa, Interspar, allkauf, etc.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options