Skip to content

Kneipenquizfrage – 030

Als Kleopatra lebte, war sie näher am Bau der großen Pyramide von Gizeh dran als an der Erfindung des Internets.

Ist das richtig oder falsch?
-
\
|
/
-
\
|
/
-
\
|
/
-
\
|
/
-
\
|
/
-
\
|
/
-
\
|
/

Das ist um rund 500 Jahre daneben.
Kleopatra (die VII.) lebte von 69 v. Chr. bis 30 v.Chr.*
Die Cheops-Pyramide wurde im Zeitraum 2620 bis 2580 v. Chr. gebaut
Das Internet, wie wir es kennen, gibt es seit 1989.

Rechnet selber. :-)


*) Woher kennt man die "v. Chr."-Daten eigentlich so genau? Zu der Zeit wird doch noch niemand einen Kalender in der Art, wie wir ihn heute kennen, geführt haben?

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

someone on :

QUOTE Björn:

*) Woher kennt man die "v. Chr."-Daten eigentlich so genau? Zu der Zeit wird doch noch niemand einen Kalender in der Art, wie wir ihn heute kennen, geführt haben?


Den heutigen natürlich nicht, die Basis unserer Zeitrechnung war ja noch gar nicht geboren. Aber auch damals wurden schon astronomische Ereignisse dokumentiert, und wann die waren, läßt sich sehr genau zurückrechnen - womit sich dann auch der jeweilige Kalender in den heutigen umrechnen läßt.

Allerdings ist auch dessen Basis ziemlich beliebig festgesetzt - je nachdem, welchem Evangelium man mehr Glauben schenkt, ist Jesus nämlich entweder spätestens 4 v.Chr. oder frühestens 6 n.Chr. geboren. Und die astronomischen Ereignisse, mit denen sich der Stern von Bethlehem evtl. erklären ließe, waren auch überwiegend v.Chr.

Und dabei reden wir nur über das Jahr und nicht über das genaue Datum - aber dass es ausgerechnet in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember gewesen sein soll, wird heute ohnehin nicht mehr als glaubhaft angenommen.

Fleno on :

*Besserwisser-Modus an*

frühstens 4 v.Chr. oder spätestens 6 n.Chr.

*Besserwisser-Modus aus*

:-D :-P :-D

eigentlichegal on :

"Zu der Zeit wird doch noch niemand einen Kalender in der Art, wie wir ihn heute kennen, geführt haben?"

Das ist ja mal herrlich speziell falsch.

Die Römer hatten schon Kalender und ausgerechnet ein gewisser Julius Cäsar (zwischenzeitlich Lover von Kleopatra) hat ihn verbessert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Julianischer_Kalender

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options