Skip to content

Links 658

Verpackungen in Supermärkten: Extra Plastik im Obstregal

Alcopops und Co.: So verwirrend sind Warnhinweise

Datenkrake Fitnesstracker: Darf die Krankenkasse Schrittzähler und Co. einsehen?

Google will Klimaanlage im Auto steuern – und riskiert so die nächste Strafe

Von wegen "eigene Herstellung": So tricksen Eisdielen ihre Kunden aus

Betrugswarnung: Vorsicht bei Jobangeboten über Messenger

Wie gefährlich ist Corona noch?

Steuern wir in eine bargeldlose Zukunft?

Was bringen Flaschendeckel an der Leine?

Für die nächsten 18 Jahre: Energiekonzern darf vor Borkum nach Gas bohren

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Cliff on :

Angeleinte Flaschendeckel: nerven. Wenn ich nicht schon ein Schweizer Taschenmesser hätte, würde ich mir eins kaufen.

Tobi on :

Selten so einen strunzdummen Müll gelesen wie den "Artikel" zum Thema Alcopops.

- Alcopops im Sinne von Alkoholhaltigen Mischgetränken aof Spirituosenbasis sind grundsätzlich ab 18. Wenn sie trotzdem bei Jugendlichen so beliebt sind, sollte man vielleicht mal anfangen geltende Gesetze auch durchzusetzen anstatt neue Regelungen zu fordern.

- Was soll denn bitte "haben zwischen 1,2 und 10 Promille" bedeuten? Das wären zwischen 0,12 und 1,0 Volumenprozent.

- Mischgetränke wie Radler oder anderes auf Bier- oder Weinbasis sind nunmal, wie eben Bier oder Wein selbst, ab 16. Das muss man jetzt nicht gut finden, ist aber gesetzlich klar geregelt und eben nicht "verwirrend".

- Mit Vodka-Lemon und dergleichen sind im Artikel wahrscheinlich aromatisierte Spirituosen gemeint. Die haben einen ähnlichen Alkoholgehalt wie Vodka selbst, gelten rechtlich auch als Spirituosen, und sind damit klar ab 18.
Mit der Logik aus dem Artikel müsste man sonst auch sämtliche Liköre als Mischgetränke bezeichnen.

Das Wichtigste on :

"Was soll denn bitte "haben zwischen 1,2 und 10 Promille" bedeuten? Das wären zwischen 0,12 und 1,0 Volumenprozent"

Leider normal geworden; in unserem "Bildungsland" werden ja z.B. auch täglich "Kalorien" synonym für kCal aufgetischt …

Jodelschnepfe on :

Beim Durchsetzen von geltenden Regeln stelle ich mir stellenweise die Frage, ob beim Scannen an der Kasse bei z. B. diesem Getränk das Kassenpersonal automatisch einen Hinweis enthält, die Volljährigkeit zu überprüfen - diese Getränkedose sieht auf den ersten Blick wie reines Zuckerwasser aus: https://www.coca-cola.com/de/de/media-center/absolut-vodka-sprite

someone on :

Abgesehen davon, dass diese Dose nun wirklich nicht nach Softdrink aussieht, u.a. steht ziemlich prominent "10%" drauf (und Du wirst doch wohl nicht gedacht haben, dass damit der Zuckergehalt gemeint ist) - die Kassen warnen teilweise sogar bei Getränken, wo es Kassenmensch wie Kunde verwundert.

So letztens geschehen bei Netto mit "Schloss Fassbrause Himbeer" - der Kassierer scannt die und stellt sie sich erstmal beiseite, mein Fragezeichen im Gesicht hatte er wohl gesehen, also erklärte er von sich aus, dass er sehen wollte, warum die Kasse ihm eine Alterswarnung für ein Getränk gibt, das er für Limo gehalten hat.

Auflösung: Diese Fassbrause enthält 30% alkoholfreies Bier.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options