Skip to content

BiFi in Bio

Seit ein paar Tagen haben wir eine Sorte BiFi in Bio-Qualität im Sortiment. Das Produkt hatte ich zwar selber vor einer Weile mal in der Vorbestellung geordert, aber dennoch stolperte ich irgendwie im Geiste darüber, als ich den Karton hier im Lager auf der neuen Ware entdeckte. BiFi ist für mich der Inbegriff für ein Industrieprodukt und unreflektierten Fleischkonsum. Sowas mit einem Bio-Aufdruck zu sehen, mutet irgendwie sonderbar an. Aber auch wenn es "nur" EU-Bio ist – der Weg ist gut, finde ich. Wie denkt ihr darüber?


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Sandra on :

Besser dieses Bio, als gar keins, aber vor allem dürfte diese Wahlmöglichkeit dem Hersteller nutzen, der vielleicht erkannt hat, das seine Zielgruppe sein Produkt links liegen lässt, wenn sie konventionelles Fleisch beinhaltet.
Ich würde, wollte ich so etwas essen, auf jeden Fall zur Bio-Variante greifen.

Erich H. on :

Ne Danke:
https://www.youtube.com/watch?v=S38_uTqqOoA

Heinz Wäscher on :

Da kann man ja direkt eine Möhre kauen wenn in dieser „Wurst” sowieso keine toten Tiere enthalten sind?

Chris_aus_B on :

Hä?

Es ist von Bio die Rede, nicht von vegetarisch oder vegan

Braunbär Bruno on :

Mit Bifi kann man auch einen prima Schweißbrenner betreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=S0eCFvKSHlE

M. on :

Bifi muss mit!

Klaus on :

BiFi muss mit:
https://www.youtube.com/watch?v=JXtCePxODDk

Seit der Ami BiFi übernommen hat, bin ich erstaunt, was die jetzt aus dieser Marke rauspressen.

Hendrick on :

Und wir waren früher (als wir so etwas noch "gefressen" haben, schon immer wieder erstaunt wir wir aus diesem Darm rauspressen. :-D

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options