Ich hab's kaputtgemacht …
Wir befinden uns aktuell in der Umstellung auf ein neues Warenwirtschaftssystem. Das alles läuft nicht mehr als lokale Anwendung, sondern wird über den Browser direkt auf dem Server ausgeführt.
Im Hintergrund läuft SAP.
Meistens, dann kam ich.

Im Hintergrund läuft SAP.
Meistens, dann kam ich.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Doe sein Vadder on :
Sind eure Abläufe an SAP angepasst oder müsst ihr euch dann SAP anpassen?
Mick on :
John Doe sein Vadder on :
Bin gespannt, was das bei der EDEKA und dem Jörg sein Laden gibt.
Mick on :
Was meinst Du: ist SAP ganz brauchbar? Oder sind so viele Firmen so doof und kaufen ein schlechtes ERP-System?
hartmut on :
Nun sind meine eigen Hands-On Erfahrungen mit SAP zwar schon über zwei Jahrzehnte her (Anbindung einer existierenden Produktionsdatenerfassung an SAP/R3 via RFC, und kurz darauf ein wenig Mitarbeit an der RFC Extension für PHP), und ich hoffe es ist nicht mehr alles so schlecht wie damals, aber Ihre Äußerungen hier erwecken schon ein wenig den Eindruck eines Stockholm-Syndroms
John Doe sein Vadder on :
Meine Hands-On-Erfahrungen sind "nur" paar Jahre her, aber es war ein Albtraum.
Das Problem ist halt: Sobald man mal im SAP-System gefangen ist, kommt man nur schwer wieder raus.
In einem anderen Unternehmen (selbe Branche) durfte ich mit Microsoft Dynamics NAV arbeiten und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ja, NAV war nicht perfekt, aber dennoch deutlich besser als SAP.
eigentlichegal on :
Na, ob du damit glücklich wirst....
John Doe sein Vadder on :
Rudolph on :
SPages on :
Björn Harste on :
Piet on :
Mitleser on :
Nobody on :
Silvan Theiß on :
masterX244 on :
Klaus on :
Ist wie bei Nestlé - besser die Aktien kaufen als die Produkte.
Roland_74 on :
Wie das dann im Betrieb aussieht, dazu kann ich nicht sagen, aber wenn ich mir den Screenshot oben ansehe "Stammdaten -> Stammdaten -> ..." scheint das auch nicht recht durchdacht zu sein.
Rudi Seibua on :
PeterVetas on :
Wir haben 2 Jahre versucht, für einen großen Kunden Datenübertragung zu SAP zu realisieren, 3 Firmen haben hunderte Stunden darin investiert, die Daten wurden genau so geliefert, wie SAP das wollte, aber SAP hat es nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt haben wir den Kunden verloren - aber da kann man ihm keinen Vorwurf machen.