Skip to content

Schüchterner Spamanrufer

Das Telefon klingelte. Gregor ging ran, meldete sich und nach ein paar Sekunden diffuser Callcenter-Geräusche im Hintergrund legte der Anrufer direkt wieder auf.

Die kurze Google-Suche der Nummer führte zu Tellows, wo sie von den Nutzern vor allem als "Aggressive Werbung" bezeichnet wird.

"Für aggressive Werbung", lachte Gregor, "war der aber ganz schön schüchtern."

Zack, Sperrliste!

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Sven on :

Wenn ihr doch regelmäßig so viel Probleme damit habt, warum hast du nicht diese Spamfilter von Tellows in der Fritze drin? Würde doch Arbeit sparen weil der ganze Mist schon automatisch geblockt wird.

Peter on :

Hatte gestern meinen ersten Anruf von Microsoft. XP-VM gestartet und gefreut. Aber die Dame legte nach 20 Sekunden auf. Auch sehr schade (-:

hartmut on :

Von der Sorte hatte ich gestern auch einen, nur das der nicht aufgelegt hat. Auch nicht nach mehrfachem

"Hello, Polly wants cracker!"

meinerseits und danach 2 Minuten aus einem YT-Flacherd-Verschwörungsvideo nicht, immer noch diffuse Callcenter-Geräuschkulisse ...

Telefongespräche sind einfach zu billig geworden :-(

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options