Skip to content

2022 --> 2023

Ein weiteres seltsames Jahr geht in wenigen Stunden zu Ende. Seit Anfang 2020 ist irgendwie nichts mehr normal. Corona, der Irre vom Kreml, Energiekrise, die allgemeine wirtschaftliche Situation – ich muss es vermutlich nicht detaillierter auflisten. Was kommt im nächsten Jahr? Wie geht die gesamte Entwicklung hier im Land und auf der Welt weiter? Keiner weiß es.

Ernsthaft demütig blicke ich auf das Jahr hier in der Firma zurück. Es war zwar ein Jahr voller Merkwürdigkeiten und Herausforderungen, aber ich betrachte es nicht als Selbstverständlichkeit, in diesen Zeiten noch steigende Umsätze zu haben. Mein ganzer Dank gilt meinen treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich auch sämtlichen Kundinnen und Kunden, ohne deren reges Konsumverhalten hier logischerweise überhaupt nichts ginge.

Mein Dank gilt auch euch allen da draußen, die hier nach wie vor treu mitlesen. Momentan ist es sogar hier im Blog mal wieder ruhiger als es mir lieb ist, aber ich komme einfach zu nichts. Mein "Blogbilder"-Verzeichnis voller Bilder, E-Mails und Notizen beinhaltet über 500 Einträge, viele inzwischen ohne aktuellen Bezug und schon wieder obsolet. Dazwischen die vielen Zusendungen von SPAR-Märkten und anderen Dingen. Wenn ich die Zeit finde, wühle ich mich da durch.

Wie auch immer: Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir machen jetzt auch Feierabend und werden dieses Jahr im kleinen Kreis ausklingen lassen.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Wumpitz on :

Auch dir und deiner Familie wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vielen Dank, dass du uns mit deinem Blog unterhältst und uns immer wieder interessante Hintergründe zur Führung eines Supermarktes näher bringst. Das erweitert den Horizont.

Eine Frage hätte ich noch. Sind die Ladendiebstähle insgesamt zurückgegangen oder berichtest du einfach nicht mehr sooft davon?

Zur Normalität: Ich finde, dass es uns hier in Deutschland immer noch sehr, sehr gut geht. Einfach mal in andere Länder gucken, da geht es ums nackte Überleben.
Zur einfachen Übung für die Ü50-Generation: Das eigene Geburtsdatum mal fiktiv auf den 1.1.1900 legen und dann ein Geschichtsbuch in die Hand nehmen. Ich bin der Meinung, dass unsere jetzige Zeit in der Rückschau von mehreren hundert Jahren eher unnormal sind.

anotherdifferentnickname on :

dir auch alles gute,danke für alles und rutsch gut rüber

Silvan Theiß on :

Lieber Björn,
Ich wünsche dir, deiner Familie und deinem Team einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedanke für die vielen interessanten Geschichten aus deinem Markt, die mir inzwischen sicher aufgerechnet bereits mehrere Tage sehr unterhaltsamen Lesestoff beschert haben.
Wenn Ich mal in Bremen bin will auf jeden Fall den Quell dieser Stories, deinen Laden besuchen.
Grüße aus Dortmund
Silvan

Ich bins nur on :

Wir hatten 10% Inflation, und es ist Geld über, das die Leute wegen corona nicht ausgeben konnten: kein Wunder, dass da die Umsätze steigen.
Frohes Neues!

Arnotron on :

Moin,
Dicken Dank fürs fleißige Bloggen. Ich lese hier schon ziemlich lange mit, und finde es unverändert interessant einfach die Gegenperspektive zu lesen.
Gruß aus Hamburg!

Chris on :

Das wünsche ich euch auch. Einen guten Rutsch und bitte weiter machen

LG aus WHV. :-)

naja on :

Bei guten 20% Inflation auf Lebensmittel ist ne Umsatzsteigerung 2022 wohl eher weniger überraschend. Essen muss jeder.

Fleno on :

Es ist doch schön, dass der Blog überhaupt noch lebt. Zahlreiche andere Blogs sind leider doch scheintod (z.B. Lawblog)...

Danke für die kurzweilige Unterhaltung und beste Grüße aus dem Norden.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.