Links 579
Wiener Greißler Handler: "Der Bauarbeiter spart nicht bei seiner Jause"
Rekord bei Pkw-Dichte: Der Trend geht zum Drittwagen
Fahrradtour: Als Google Maps mich mehrfach fast umgebracht hätte
Quiet Quitting: Die Generation Z macht Arbeitgeber ratlos
Nur mit Karte, bitte! Plötzlich nehmen die ersten Händler kein Bargeld mehr an.
Calgon: Das ist die Mogelpackung des Monats
Kochbuch-Tipp "Modernist Pizza" – Wirklich alles über Pizza
So sieht das neue Tierhaltungs-Siegel aus und das bedeutet es
Mehr Ladendiebstahl durch Inflation?
Bei Bio wird gespart - Fachmärkten bleiben die Kunden weg
Rekord bei Pkw-Dichte: Der Trend geht zum Drittwagen
Fahrradtour: Als Google Maps mich mehrfach fast umgebracht hätte
Quiet Quitting: Die Generation Z macht Arbeitgeber ratlos
Nur mit Karte, bitte! Plötzlich nehmen die ersten Händler kein Bargeld mehr an.
Calgon: Das ist die Mogelpackung des Monats
Kochbuch-Tipp "Modernist Pizza" – Wirklich alles über Pizza
So sieht das neue Tierhaltungs-Siegel aus und das bedeutet es
Mehr Ladendiebstahl durch Inflation?
Bei Bio wird gespart - Fachmärkten bleiben die Kunden weg
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Micha on :
Wie, die Leute arbeiten nicht mehr nach Feieraben unentgeltlich und sind rund um die Uhr erreichbar (siehe emails abends um 5)?
Wie, die Leute sind nicht mehr vob einer Firma gefesselt sondern schauen stets nach Alternativen, lassen sich nicht mehr erpressen von den Firmen (Überstunden und co)?
Wie, die Menschen schätzen ihre Freizeit und stellen die Kariere hinten an, wenn das Geld reicht?
Ja sowas auch.
Mein Arbeitgeber tickt auch noch so, mental in den 90ern hängen geblieben und Mitarbeiter sind eher Leibeigentum. Homeoffice? Was, du hast doch hier ein Büro.
Gott sei Dank hat Corona da einiges erzwungen.
Wird Zeut, dass für eine gute Firma nicht nur die Einstellung, sondern auch das Halten von Kollegen dazu gehört.
Damit meine ich nicht das Pampern, sondern Wertschätzung und in vielen Bereichen Abkehr vom Weltbild des 19.Jh.
redznarf on :
https://kurier.at/chronik/welt/kaese-verschwindet-ladendiebstahl-in-daenemark-steigt-rasant/402182061
Raoul on :
Was haben die denn für Käseverpackungen? Alle Käse, die ich aus dem SB-Regal kenne, sind in eine durchsichtige Plastikfolie eingeschweißt (Klotzkäse), in einem durchsichtigen Druckverschluss-Plastikbeutel (geriebener Käse) oder in einer durchsichtigen Plastikschale zum oben aufziehen (Käseaufschnitt).