Containerleerung mit Baustelle
Heute war mal wieder die ca. allmonatliche (nicht notwendigerweise monatlich, aber dieser Turnus entsteht zufällig relativ regelmäßig) Containerleerung fällig. Die Baustelle in der Gastfeldstraße machte die Anfahrt nicht leichter, aber in Zusammenarbeit mit den Arbeitern dort hat auch das wieder wunderbar geklappt. Sie wussten, dass der LKW heute da noch einmal in die Seitenstraße fahren musste und haben ihr Loch noch nicht weitergebuddelt. Das wird ab jetzt erfolgen.
Als kleines Dankeschön, auch für die sonstigen Bemühungen rund um unsere Anlieferung, habe ich denen vorhin eine Kiste Getränke spendiert. Die Baustelle ist zwar prinzipiell etwas ärgerlich, aber unterm Strich klappt das mit der Zusammenarbeit ganz großartig.

Als kleines Dankeschön, auch für die sonstigen Bemühungen rund um unsere Anlieferung, habe ich denen vorhin eine Kiste Getränke spendiert. Die Baustelle ist zwar prinzipiell etwas ärgerlich, aber unterm Strich klappt das mit der Zusammenarbeit ganz großartig.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Mitleser on :
Bauarbeiter on :
Panther on :
Ob es schlau ist, das Entgegenkommen der Beschäftigten unter der Hand öffentlich zu machen, wo sie derlei wahrscheinlich gar nicht in Eigenregie entscheiden dürften?
Panther on :
Hendrik on :
Panther on :
Marvin on :
SPages on :
Als hier vor Ort eine größere Anwohnerstraße gefühlt das erste mal nach ihrem Bau vor 100 Jahren ein halbes Jahr Grundsaniert wurde, haben sich die Bauarbeiter regelmäßig viel Mühe gegeben, das dort wo es möglich war die Grundstücke per PKW erreichbar waren.
Dafür haben alle akzeptiert das die Jungs während ihrer Arbeitszeit nicht (ohne vorherige Absprache) durch Fahrzeugverkehr gestört werden wollten.
Theo on :
Chris_aus_B on :
Vielleicht wäre die Rampe ja früher aufgetaucht, wenn die Übernahme einiger Taxirechnungen gedroht hätte.