Rückwärts in die "Spielstraße"
Ein mir bis dato unbekannter Fahrer eines Lieferanten hat seinen Kleintransporter hier auf den Hof gestellt, statt vor dem Laden in zweiter Reihe zu halten.
Das ist nicht weiter ungewöhnlich und darum hatte ich zunächst nicht weiter darüber nachgedacht.
Nun ist es aber so, dass die Anwohner vor ein paar Jahren eine regelmäßige temporäre Sperrung erreicht haben. Während der Sommermonate wird die Kantstraße jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr zur Spielstraße, das Verkehrszeichen 250 ("Durchfahrt verboten", eigentlich "Verbot für Fahrzeuge") erlaubt nicht einmal die Durchfahrt mit dem Fahrrad. (Es wird auch für Fahrräder konsequent kein Platz gemacht, falls ich zum Beispiel mal vor 18 Uhr nach Hause fahren möchte …) Damit sich auch jeder an die verbotene Durchfahrt hält, werden vorne und hinten faltbare Absperrungen aufgestellt. Die Krönung des Unsinn ist eigentlich, dass diese Absperrung auch an regnerischen Tagen durchgezogen wird, auch wenn kein Kind draußen ist.
"Wie bist du da eben überhaupt auf den Hof gekommen?", wollte ich wissen. Na, wie wohl? Auf der Gastfeldstraßenseite, also am Ende der Einbahnstraße, die Absperrung weggeschoben und entgegen der Fahrtrichtung hier auf den Hof. Das war mal stumpf.
Das ist nicht weiter ungewöhnlich und darum hatte ich zunächst nicht weiter darüber nachgedacht.
Nun ist es aber so, dass die Anwohner vor ein paar Jahren eine regelmäßige temporäre Sperrung erreicht haben. Während der Sommermonate wird die Kantstraße jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr zur Spielstraße, das Verkehrszeichen 250 ("Durchfahrt verboten", eigentlich "Verbot für Fahrzeuge") erlaubt nicht einmal die Durchfahrt mit dem Fahrrad. (Es wird auch für Fahrräder konsequent kein Platz gemacht, falls ich zum Beispiel mal vor 18 Uhr nach Hause fahren möchte …) Damit sich auch jeder an die verbotene Durchfahrt hält, werden vorne und hinten faltbare Absperrungen aufgestellt. Die Krönung des Unsinn ist eigentlich, dass diese Absperrung auch an regnerischen Tagen durchgezogen wird, auch wenn kein Kind draußen ist.
"Wie bist du da eben überhaupt auf den Hof gekommen?", wollte ich wissen. Na, wie wohl? Auf der Gastfeldstraßenseite, also am Ende der Einbahnstraße, die Absperrung weggeschoben und entgegen der Fahrtrichtung hier auf den Hof. Das war mal stumpf.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Hans on :
Heinz Wäscher on :
Mitleser on :
Peter on :
Michael K. on :
Panther on :
Mitleser on :
Panther on :
Nicht der Andere on :
Aber ihr nölt schon seit Generationen, nämlich seitdem in den 50er/60er Jahren die Haupteinkaufsstraßen in Fußgängerzonen umgewidmet wurden. Kann dich auch niemand davon abhalten, deinen Gram auch deinen Kindern und Enkeln noch zu vererben.
Wäre ja bedauernswert, wenn eure Spezies irgendwann ausstürbe.
Naya on :
Santino on :
schnullerbacke on :
aber Absperrung wegräumen und rückwärts durch die Einbahnstraße...
Respekt!
Panther on :
Der Fahrer soll sich glücklich schätzen, nicht belangt zu werden oder gar gleich einen Personenschaden erzielt zu haben. Es treibt sich leider viel Ges.... hinter den Lenkrädern herum ...
naja on :