Teekannen und Tennisbälle
Ein paar junge Männer sprachen mich an und wollten wissen, ob wir Teekannen verkaufen würden. Da wir noch nie Teekannen im Sortiment hatten, verneinte ich die Frage. (Wir brauchen mehr Platz und eine ausgewachsene Haushaltswarenabteilung!)
Wenige Augenblicke später sprach mich eine Stammkundin an: "Sie haben doch immer alles, haben Sie auch Tennisbälle?" – auch diese Frage musste ich verneinen. Tischtennisbälle haben wir zwar, aber sie suchte die richtigen, beflockten Tennisbälle, da sie die für ihre Wäsche benutzen wollte. (Wir brauchen mehr Platz und eine ausgewachsene Sportabteilung!)
Meinen Schmunzler bekam die Kundin jedoch mit, denn mit einem Lachen berichtete ich, dass erst Sekunden zuvor andere Kunden nach einer Teekanne gefragt hatten. "Tag der ausgefallenen Wünsche", kicherte ich. "Teekannen habe ich da aber eben gesehen", entgegnete die Kundin. Bitte, was?! Seit wann haben wir Teekannen?! Die Kundin begleitete mich zu unserem kleinen Haushaltswarenregal und tatsächlich standen da kleine Teekannen. Wirklich kleine, zwei Tassen passen da vielleicht rein. Die hatte der Fahrer unseres Lieferanten wohl irgendwann mal eigenmächtig mit ins Sortiment aufgenommen. Na, das war ja eine Überraschung, vor allem die Tatsache, dass mir die Kundin den Tipp gegeben hatte. Die eingangs erwähnten jungen Männer waren auch noch da, aber diese kleinen Kännchen waren ihnen dann doch etwas zu klein.
Aber das war mal eine sehr kuriose Begebenheit …
Wenige Augenblicke später sprach mich eine Stammkundin an: "Sie haben doch immer alles, haben Sie auch Tennisbälle?" – auch diese Frage musste ich verneinen. Tischtennisbälle haben wir zwar, aber sie suchte die richtigen, beflockten Tennisbälle, da sie die für ihre Wäsche benutzen wollte. (Wir brauchen mehr Platz und eine ausgewachsene Sportabteilung!)
Meinen Schmunzler bekam die Kundin jedoch mit, denn mit einem Lachen berichtete ich, dass erst Sekunden zuvor andere Kunden nach einer Teekanne gefragt hatten. "Tag der ausgefallenen Wünsche", kicherte ich. "Teekannen habe ich da aber eben gesehen", entgegnete die Kundin. Bitte, was?! Seit wann haben wir Teekannen?! Die Kundin begleitete mich zu unserem kleinen Haushaltswarenregal und tatsächlich standen da kleine Teekannen. Wirklich kleine, zwei Tassen passen da vielleicht rein. Die hatte der Fahrer unseres Lieferanten wohl irgendwann mal eigenmächtig mit ins Sortiment aufgenommen. Na, das war ja eine Überraschung, vor allem die Tatsache, dass mir die Kundin den Tipp gegeben hatte. Die eingangs erwähnten jungen Männer waren auch noch da, aber diese kleinen Kännchen waren ihnen dann doch etwas zu klein.
Aber das war mal eine sehr kuriose Begebenheit …

Comments
Display comments as Linear | Threaded
eigentlichegal on :
Der Ladeninhaber kennt sein eigenes Sortiment nicht, weil Fahrer von Lieferanten darüber entscheiden?
Schon ein kleines bisschen merkwürdig
Krischan on :
Die Alternative dazu sind die fertig bestückten Displays (also diese separaten Papp-Aufsteller), die kann Björn direkt in der Großhandlung bestellen, die werden auch eher selten wieder aufgefüllt (weil Pappe, ist irgendwann nicht mehr ansehnlich).
DerBanker on :
Georg on :
Ulf on :
Nein Schluß mit den aberwitzigen Vorstellungen, wenn das schief geht lesen wir hier jahrelang über volle Gittertische, in denen das restliche Sortiment aus dem Kaufhausabenteuer reduziert angeboten wird.
naja on :
Jemand on :
Roland on :
Nicht der Andere on :
Aber mancherorts gibt's ja Schirmständer mit vergessenen Schirmen zur freihändigen Selbstbedienung mit unkontrollierter Retournierung.
TOMRA on :
Hatte und habe mehrere davon und sind ihren Preis wert.
Teurerer Totes ist mir leider mal mit einer Tasche abhanden gekommen m
Chris_aus_B on :
Ich befürchte aber, diese Schirme machen schnell schlapp, wenn zum Regen auch noch Wind dazukommt.
Vielleicht wären so dünne (Einmal-?)Regencapes eine Alternative. Mit denen habe ich aber keine Erfahrung, aber man hat zumindest beide Hände für den einkau frei.
Nicht der Andere on :
Hans Wurscht on :
wupme on :
So richtig bewusst ist mir das jedoch bis zum lesen von deinem Post nicht gewesen.
Michael K. on :
TOMRA on :
Michael on :