Außer
auf diesem Honig, den ich hier vor rund vier Jahren schon gezeigt habe, gibt es auch auf dem "Ottifanten-Honig Frühlingsblüte & Raps" einen Strichcode mit einem Ottifanten. Dieser strahlt etwas frivoler, hält eine Blume
in der Hand im Rüssel und ist von Bienen umgeben – und bei genauerer Betrachtung ist bei diesem Beiwerk der Ausdruck "frivol" möglicherweise gar nicht so völlig unangebracht.
Auf jeden Fall vielen Dank an Falk für die Zusendung.
"Guck mal, auf der AIDA gab es Ritter Sport im Automaten für glatte zwei Euro pro Tafel", lautete der Text zum untenstehenden Bild.
Das mag auf den ersten Blick teuer wirken, aber wenn man bedenkt, dass wir für eine 100g-Tafel Ritter-Sport inzwischen bei einem
Verkaufspreis von 1,89 € in einem gewöhnlichen Supermarkt angekommen sind, scheint die Schokolade aus dem Automaten für die Verhältnisse auf einem Kreuzfahrtschiff geradezu ein Schnäppchen zu sein:
Diesen Strichcode in Form einer Babyzelle hatte Susanne auf einer Packung Batterien der Größe C (Baby) von Aldi gefunden. Vielen Dank auch für diese Zusendung.
Fundstück von Susanne auf einer Packung Bohlsener Mühle "Mini Cookie Schoko Orange: Ein Strichcode mit zwei angeknabberten "Mini Cookie Schoko Orange".
Dankööö.
Fundstück von Michael auf einem Becher Latte Macchiato von "The Coffee Experts": Ein Strichcode, der wohl offenbar die Form des Einwegbechers haben soll, auf dem er prangt. Wenngleich der Becher nicht ganz so schlank ist. Vielleicht ist das auch nur ein Fehler und der Strichcode soll gar nicht an die Form des Bechers erinnern, dann wäre er gänzlich falsch hier in der Rubrik.
Werden wir wohl nie erfahren.
Vielen Dank an Stefan für die Zusendung dieses Strichcodes mit Soja-Pflanzen, den er auf einem Becher "Sojade Sojaghurt Heidelbeere" entdeckt hat:
Dieses Feuerzeug hat Ruth wortwörtlich auf einem Wanderweg liegend gefunden. Es funktionierte sogar noch und durfte sich gleich für mich fotografieren lassen. Ich vermisse ja irgendwie die SPAR-Produkte. Aber andererseits sind die alleine noch nicht Grund genug für mich, hier alles aufzugeben und nach Österreich zu ziehen.
Auf dem Mozzarella der Netto-Eigenmarke "Mondo Italiano" prangt dieser Strichcode mit einer Vespa (?). Was denn auch sonst, immerhin fahren in Italien bekanntermaßen mindestens genauso viele Motorroller, als in gesamt (Süd-)Ostasien. Naja, ungefähr zumindest.
Vielen Dank an Falk für die Zusendung.
Susanne hatte diesen mit Wellen und Kringeln dekorierten Strichcode auf der Crema à la Catalana von Lidl entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung: