Diese drei Strichcodes habe ich auch von Michael bekommen. Das Grundthema mit den Blumen scheint Lidl für unterschiedliche Bio-Produkte zu verwenden. Diese sind auf Milch und Mehl und auf dem unteren Bild mit gedrehter Biene auf Dinkel-Nudeln zu finden.
Vielen Dank auch für diese Bilder!
Diesen Strichcode mit Gräsern hat Michael auf einer Packung "Eco Freude" Colorwaschmittel von Rossmann entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Auf den Schokorosinen unserer Discount-Eigenmarke "gut & günstig" hatte Susanne diesen Strichcode entdeckt, auf dem eine der feilgebotenen Rosinen in Vollmilchschokolade ganz offensichtlich auf dem Kamm eines Gebirges herumkraxelt. Ergibt zwar keinen Sinn, ist aber immerhin originell.
Vielen Dank auch für diese Zusendung.
Michael hat diesen Strichcode mit Laugenstangen auf einer Packung tiefgefrorener Laugenstangen vom Edeka-Discounter Netto entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Fundstück von Susanne auf einer Tüte "Jumbo Fries" der Lidl-Eigenmarke "Harvest Basket": Ein Strichcode in Form einer typischen Pommestüte, wie man sie in in diversen Fast-Food-Läden bekommt. Vielen Dank für die Zusendung.
Diesen Strichcode in Form eines Pizzaschiebers hatte Susanne auf einer Packung Pizzabrötchen der Lidl-Eigenmarke Trattoria Alfredo entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung.
Diesen Strichcode mit einer Katze, die ihre Krallen daran wetzt, hat Robert auf einer Packung Katzenfutter der Rossmann-Eigenmarke "Winston" entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung.
Warum auch immer auf den Konservendosen mit Gemüsemais unserer Eigenmarke ein Strichcode mit einer Bohnenpflanze abgebildet ist, wissen vermutlich nur die
Götter Verpackungsdesigner. Aber dennoch auf jeden Fall vielen Dank an Blogleser Falk für die Zusendung.